Willkommen bei ISL-View für Palm®
ISL-View ist eine Palm®-Organizer
Software mit der Ladekurven von Schulze
ISL Ladegräten dargestellt werden können.
Einführung
Gute Ladegeräte sind für Elektomodellflieger
eines der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände.
Wegen Ihrer Zuverlässigkeit und guten Preis-/Leistungsverhältnis
ist besonders der 'kleine" Schulze-Lader ISL 6-330d
sehr beliebt. Seine einzigen Nachteile neben der geringen
Entladeleistung sind die umständliche Bedienung
über nur zwei Knöpfe und sein kleines einzeiliges
Display. Gegen die ersten beiden Punkte kann man nichts
machen, gegen das zu kleine Display schon. Jeder ISL-Lader
kann mit einer seriellen Schnittstelle ausgerüstet
werden, über die die Ladedaten laufend ausgegeben
werden. Dies macht sich die Palm-Software ISL-View zu
Nutze um diese Daten übersichtlich auf einem Palm
dazustellen.
Funktionen
- Graphische Darstellung von Ladezeit, Spannung,
Strom, ein-/aus-geladenen Menge

Anzeige der aktuellen Werte

Ladekurve des Akku 1
Anzeige der Ladekurven beider Akkus
Bedienung
- Installieren und starten Sie ISL-View
- Schließen Sie das Interface zwischen
Palm und ISL an
- Schließen Sie den ISL an die Autobatterie
oder das Netzgerät an
- Bei korrekter Verbindung muss das Symbol
oben in der Titelleiste von einen Kreuz zu einem Pfeil
wechseln (der Pfeil zeigt an, dass Daten vom ISL zum
Palm übertragen werden)
- Über Menü -> Einstellungen
können Sie die maximal Aufzeichnungsdauer oder
eine feste Skalierung für die Diagramme und ob
in den Diagrammen auch der Strom angezeigt werden
soll einstellen.
- Über das Menü können Sie
die verschiedenen Anzeigen auswählen
- Nach Beenden des Ladevorgangs werden die
Daten angezeigt, bis die Schaltfläche "Neu"
gedrückt wird,
Hinweis:
Solange ISL-View aktiv ist, ist die Auto-Abschaltfunktion
des Palm deaktiviert.
Systemanforderungen
Organizer mit PalmOS® ab der
Version 3.0 (ab Palm III) und serieller Schnittstelle
(z.B. Palm III oder Palm V)
(Tipps zum
Kauf eines Palm).
Freier Speicher von mindestens 60 kB.
Wichtiger Hinweis
Es handelt sich hier um eine ungetestete Beta-Version.
Ich hafte nicht für eventuelle Datenverluste. Benutzung
auf eigenes Risiko.
Version history
Version 1.0.2: Neuer Serial Manager. Dadurch werden auch neure Versionen von Palm OS unterstützt
Version 1.0.3: Bugfixes. Anzeige der Kapazität in Diagramm 1
Download
ISL-View ist Donationware, darf ohne Einschränkung
von Zeit und Funktion genutzt werden. Wenn Ihen ISL-View
gut gefällt, und Sie es regelmäßig im
Einsatz haben, können Sie meine Arbeit durch eine
Spende unterstützen. Die Höhe der Spende ist
dabei nicht vorgeschrieben und kann nach eigenem Ermessen
erfolgen. Schreiben Sie mich in diesem Fall einfach an und ich schicke Ihnen
meine Bankverbindung oder meinen PayPal-Account.
Kommerzielle Nutzung, der Verkauf in jeglicher Form
oder die Weitergabe an Dritte (insbesondere Verbreitung
per Internet an anderer Stelle) ist untersagt.
Zum Download bitte auf den folgenden Button klicken
(Version 1.0.3):
Anmerkung
Ursprünglich hatte die Software mehr
Funktionsumfang. Allerdings wollte ich, dass die Software
auch auf einen Palm III läuft und diese Version
benötigte zu viel Rechenleistung. Die aktuelle
Version wurde so weit abgespeckt, bis ein einigermaßen
zufrieden stellender Betrieb gewährleistet wurde.
Tipps & Tricks
Sie können Sich das Interface von Schulze
einbauen lassen oder es selbst bauen:
http://www.webx.dk/rc/isl6-modi.htm
http://www.emrichs.de/ladetechnik/schulze.htm
Da diese Interfaces für
den Anschluss an einen PC gedacht sind, muss man noch
einen Adapter aus zwei 9-Pol D-Sub Steckern bauen, der
das serielle Cradle-Kabel des Palm mit dem Interface
des Schulze verbindet.

|