Mein CD-Player basiert auf der Philips CD-Pro2LF Mechanik. Als
Controller und für die Displaysteuerung kommt ein Atmega32
Mikrocontroller mit einer selbst entwickelten Schaltung und Software
zum Einsatz.

Die Funktionen der Software umfassen:
Per Tastatur:
- Öffnen / Schließen der Klappe
- Wiedergabe
- Stopp
- Pause
- Titelsprung
- Schneller Vor- und Rücklauf
- Suchlauf
Per Fernbedienung:
- Standby
- Öffnen / Schließen der Klappe
- Wiedergabe
- Stopp
- Pause
- Titelsprung
- Schneller Vor- und Rücklauf
- Suchlauf
- Titelanwahl per Nummer
- 8 verschiedenen Displaymodes
- Wiederholung der gesamten CD
- Wiederholung des aktuellen Lieds
- A/B Wiederholung
- Zufällige Wiedergabe
- Wiedergabe in programmierter Reihenfolge
Die Zeitanzeige kann wahlweise den aktuellen Titel oder die Gesamtspielzeit
hoch- oder runterzählen. Zusätzlich kann ein Fortschrittsbalken eingeblendet
werden, der angibt, wie viel Prozent der gesamten CD bereits abgespielt
sind.

So war das Gehäuse geplant...
...und so ist es geworden.


Das Tastenfeld



Das Innenleben

Bezugsquelle für das CD-Pro2LF: Akustik
Perfekt |